Das Leben einer Baumaschine ist geprägt von schwerer Arbeit – so auch das des Cat Kettenladers 973D, der bereits 11 643 Betriebsstunden auf den unterschiedlichsten Baustellen bei Storz abgeleistet hat. Für ein Gerät dieser Art ist dies schon eine ganze Menge. Zeit also für den Ruhestand? Keineswegs – für die zuverlässige Baumaschine ging es Anfang des Jahres auf große Reise nach Böblingen. Hier erfährt die Laderaupe von Storz derzeit eine Generalüberholung: ein sogenanntes „Rebuild“, bei dem das gesamte Gerät sozusagen ein zweites Leben erhält.


Simon Honer, Serviceberater bei Zeppelin, berichtet über den aktuellen Stand der Arbeiten: „Derzeit ist die Maschine komplett zerlegt, wobei Einzelteile und einige Komponenten in spezialisierten Abteilungen instand gesetzt werden.“ Diese verteilen sich über verschiedene Standorte in ganz Deutschland und sind auf bestimmte Bauteile spezialisiert. So wird etwa derzeit der Motor des Kettenladers in der Spezialabteilung in Köln geprüft und instand gesetzt.
„Ein Rebuild bietet viele Vorteile, insbesondere im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit“, erklärt der Zeppelin Mitarbeiter weiter. So könnten beim Wiederaufbau rund 65 Prozent der Teile wiederverwendet werden. Zudem könne das Altmaterial recycelt, wiederaufbereitet und einer produktiven Nutzung zugeführt werden. Dies führe zu einer Minimierung des Bedarfs an wertvollen Rohstoffen sowie einer Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs. „Nicht zuletzt können wir durch das Rebuild die Effizienz der Maschine verbessern und alle Funktionen auf den neuesten Stand bringen“, so Simon Honer.

Mit Blick auf die Laderaupe umfasst das Rebuild zum Beispiel die Bearbeitung des Grundrahmens sowie Sandstrahlen und Neulackieren der Kabine. In einem weiteren Schritt werden diese Komponenten mit einem neuen Kabelstrang, Schläuchen und Halterungen komplettiert. „Ein Rebuild dauert in der Regel zwischen 13 und 17 Wochen“, erläutert Simon Honer. „Je nach Umfang und Zustand der Maschine kann eine Generalüberholung aber auch bis zu sechs Monate dauern.“ Entscheidend für die Durchführung eines Rebuild seien Faktoren wie die Maschinengröße, die Betriebsstundenzahl und die Einsatzverhältnisse.
Mit dem Cat 973D bekommt in diesem Jahr erstmals eine Storz-Maschine eine Generalüberholung bei Zeppelin. Durch diese Generalüberholung kann der Kettenlader je nach Einsatz und Umgang noch einmal die aktuelle Betriebsstundenzahl erreichen. Im Vergleich zur Neuanschaffung werden dadurch nicht nur Kosten und Ressourcen gespart, sondern auch die Umwelt geschont.
Mai 2024