Nach einem langen und arbeitsreichen Maschinenleben hat die Anton Eireiner GmbH ihren Cat Minibagger 308 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Da wir mit der Maschine und der Betreuung durch Zeppelin immer sehr zufrieden waren, lag es für uns nahe, auch bei der Neuanschaffung auf die bewährte Partnerschaft zu setzen“, erläutert Eireiner-Geschäftsführer Alexander Baumann. Auf der vergangenen bauma war es dann so weit: Zusammen mit Caterpillar Financial schnürte der Zeppelin Verkäufer Robin Minkenberg ein attraktives Paket und ein neuer Cat Minibagger 309 mit Verstellausleger verstärkt in Zukunft den Maschinenpark des Wemdinger Familienunternehmens.
Das Unternehmen aus dem bayerischen Wemding produziert, transportiert und verarbeitet an drei Standorten mit rund 80 Mitarbeitern jährlich 1,4 Millionen Tonnen Schüttgüter. Neben dem Abbau und der Verarbeitung von Sand, Kies, Schotter und Marmor gehören Erd-, Tief- und Abbrucharbeiten, der Bau von Reit- und Golfplätzen, Beachvolleyball- und Fußballfeldern zu dem Leistungsrepertoire der Anton Eireiner GmbH. Dabei zählt das Familienunternehmen auf Cat Maschinentechnologie, knapp 25 Cat Baumaschinen sind im Einsatz.

Neben der Qualität des gelben Eisens überzeugt Geschäftsführer Alexander Baumann vor allem der schlagkräftige Zeppelin Service. „Wir überlegen immer von Fall zu Fall, für welches Servicepaket wir uns entscheiden“, führt Alexander Baumann aus. „Maschinen, die nahezu unentwegt einsatzbereit sein müssen, werden mit einem Full-Service-Vertrag abgesichert, während wir für andere Geräte Serviceverträge für die regelmäßige Versorgung mit Wartungs- und Ersatzteilen abschließen“, erläutert der Geschäftsführer und fügt hinzu, dass in der firmeneigenen Werkstatt auch kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten vorgenommen werden können. „Doch egal für welches Paket wir uns entscheiden, aus Erfahrung wissen wir, sollte es mit einer Maschine mal Probleme geben, finden wir mit Zeppelin schnell eine gute Lösung“, bekräftigt er.
Dabei ist der Cat 309 CR mit Verstellausleger bei Eireiner nicht für eine spezielle Aufgabe vorgesehen, vielmehr soll er als Multifunktionsgerät auf den verschiedensten Baustellen des Unternehmens zum Einsatz kommen. Wegen seiner geringen Höhe eignet er sich besonders für Arbeiten in Reithallen und auf Hofbaustellen. Das Unternehmen hat sich bei der Auswahl des Laufwerks für eine Stahlkette mit Gummipads entschieden. Diese ist besonders bodenschonend, weil sie den direkten Kontakt zwischen der harten Stahlkette und dem Untergrund verhindert. Dadurch wird die Druckverteilung verbessert und punktuelle Belastung reduziert, was insbesondere auf empfindlichen Oberflächen wie Asphalt, Pflaster oder Rasen Schäden wie Kratzer, Abplatzungen oder Verdichtungen verhindert. Der leistungsstarke Minibagger der Acht-Tonnen-Klasse arbeitet dank seiner kompakten Bauweise auch unter beengten Platzverhältnissen präzise. „Wir schätzen vor allem die flexiblen Einsatzmöglichkeiten des Baggers. Wir haben ihn zusätzlich mit einem Oilquick-Schnellwechsler ausgestattet und können ihn daher schnell mit Grabraum- oder Tieflöffel beziehungsweise Meißel oder Greifer ausrüsten“, unterstreicht Alexander Baumann. Nicht zuletzt wegen der High-Flow-Hydraulik ist auch der Betrieb von Anbaugeräten mit hohem Energiebedarf möglich.
Entsprechend der unterschiedlichen Einsatzbereiche und -orte wird die Maschine auch von mehreren Fahrern bedient. Einfache Bedienelemente und ein intuitiver Monitor der neuesten Generation bieten anpassbare Maschinenfahrereinstellungen und leicht verständliche Maschineninformationen, sodass sich die wechselnden Maschinisten mühelos zurechtfinden. Zudem ist die abgedichtete und druckbelüftete Fahrerkabine mit einer verbesserten Klimaanlage, verstellbaren Handgelenkstützen und einer Sitzfederung ausgestattet. Komfort, den die Fahrer an einem langen Arbeitstag zu schätzen wissen. Zudem sind die täglichen Wartungspunkte dank gruppierter Wartungsstellen und robuster Wartungsklappen vom Boden aus leicht zugänglich.
Juni 2025