Interview

10 Prozent sind Talent, 90 Prozent harte Arbeit

Er ist das, was man einen echten Typen nennt,...

bauma: Zeppelin Rental informiert über intelligente Verkehrsführungen für Smart Cities

Eine zunehmende Verkehrsbelastung und die gleichzeitig verstärkte Digitalisierung der...

„Zeppelin wird nach diesem Krieg ein anderes Unternehmen sein“

Was rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zeppelin...

Klimaschutz leitet unternehmerische Entscheidungen bei Goldbeck

Das bestreitet niemand: Gebäude binden Ressourcen. Beim Bauen wird Boden...

Revolver-Lager macht den Unterschied

Das Team „TUM Boring“ von der Technischen Universität München hat es geschafft: Rund 60 Studierende haben mit ihrer selbst gebauten Tunnelbohrmaschine den Wettbewerb „Not-a-Boring-Competition“ von Elon...

Kostbare Ressourcen aus der Tiefe

Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder für die Trinkwasserversorgung....

„Nur gemeinsam gibt es eine Lösung“

Seit Anfang 2021 ist Andreas Weiß Professor für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft an der Hochschule Coburg. Einer seiner fachlichen Schwerpunkte ist Hoch- und Niedrigwassermanagement. Während seiner Tätigkeit in...

Abbruchunternehmer durch und durch: Thomas Hagedorn über seine Leidenschaft

Vom Maschinisten zum Unternehmer ist ein Lebenslauf, der in der Baubranche keine Seltenheit ist. Doch nicht alle erreichen das, was Thomas Hagedorn in 24...

Flexible Wohnkonzepte für die Zukunft

Künftig werden noch mehr Menschen in den Städten wohnen wollen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, ist es notwendig, Stadtflächen intensiver zu nutzen. Die Dichte wird zunehmen...

„Grafen scheitern erfolgreich“

Die Covid-19-Pandemie hat auch den Zeppelin Konzern vor große Herausforderungen gestellt. Trotz des schwierigen Umfelds hat das Unternehmen das Geschäftsjahr 2020 mit einer Umsatzsteigerung...

Beliebte Artikel

„Der Euro ist nachweislich gescheitert“

Sie malen ein düsteres Bild von Europa: Matthias Weik...

Revolver-Lager macht den Unterschied

Das Team „TUM Boring“ von der Technischen Universität München hat...

„Jede Zeit hat die Politiker, die sie möglich macht“

Er ist untrennbar mit Berlin verbunden: Klaus Wowereit, fast...

Bauindustrie am digitalen Scheidepunkt

Die ganze Hoffnung der Baubranche ruht derzeit auf Building...

Autobahnbau lernen von den Niederländern

„Die Staus werden in den nächsten Jahren noch schlimmer...