Das Team „TUM Boring“ von der Technischen Universität
München hat es geschafft: Rund 60 Studierende haben mit ihrer selbst gebauten
Tunnelbohrmaschine den Wettbewerb „Not-a-Boring-Competition“ von Elon...
Unsere
Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund
genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder für die
Trinkwasserversorgung....
Seit Anfang 2021 ist Andreas Weiß Professor für
Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft an der Hochschule Coburg. Einer seiner
fachlichen Schwerpunkte ist Hoch- und Niedrigwassermanagement. Während seiner
Tätigkeit in...
Vom Maschinisten zum Unternehmer ist ein Lebenslauf, der in der Baubranche keine Seltenheit ist. Doch nicht alle erreichen das, was Thomas Hagedorn in 24...
Künftig
werden noch mehr Menschen in den Städten wohnen wollen. Um dieser Entwicklung
gerecht zu werden, ist es notwendig, Stadtflächen intensiver zu nutzen. Die
Dichte wird zunehmen...
Die Covid-19-Pandemie hat auch den Zeppelin Konzern vor große Herausforderungen gestellt. Trotz des schwierigen Umfelds hat das Unternehmen das Geschäftsjahr 2020 mit einer Umsatzsteigerung...