Titelstory

Künstliche Intelligenz auf der Baustelle

Auf der Weltausstellung in Paris war es um 1900...

50 000. Cat Mobilbagger geht an Wolff & Müller

Bei vielen Bauunternehmen sind sie die „Brot- und Buttermaschinen“:...

Bauvorhaben und deren Planung beschleunigen – über die Rolle von BIM

Fahrt aufnehmen: Das gilt für unsere Infrastruktur, konkret für...

Grüner Fußabdruck im Straßenbau

Stehst du noch oder fährst du schon? In Anlehnung...

Genehmigungsturbo zünden

Zu lange Bauzeiten und ausufernde Baukosten: Dieses Image haftet...

Nachhaltige Transformation

Die Lage könnte ernst werden, wenn ein Gasembargo Produktionseinschränkungen oder gar Produktionsstopps auslöst. Ob Putin den Gashahn tatsächlich zudreht und das Gas abgestellt wird,...

Ukraine-Krieg wird zur Belastungsprobe für Bauunternehmen

Auch wenn sie noch nicht ausgestanden ist, hat die Bauindustrie die Corona-Krise besser als andere Branchen gemeistert. Umso härter trifft sie nun der Krieg...

Preistreiber und Materialengpässe

Schon die Corona-Pandemie sorgte für Chaos bei den Lieferketten, lange Wartezeiten und Materialengpässe, die bis heute anhalten. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft die...

Auf dem Weg zum grünen Fußabdruck

Die Auswirkungen des Klimawandels sind offensichtlich: Durch Starkregen verursachte Überschwemmungen und extreme Hitze häufen sich, wie Deutschland, aber auch Griechenland und die Türkei diesen Sommer leidvoll erfahren...

Schöne neue Bauarbeitswelt

Erst ein Notprogramm, inzwischen Normalität: Homeoffice. Vor der Corona-Pandemie arbeiteten Arbeitnehmer in der Regel nur tageweise von Zuhause. Doch inzwischen ist daraus ein Dauerzustand geworden, der...

Schöne neue Arbeitswelt

Seit Ausbruch des Coronavirus steht unser Arbeitsleben Kopf – die Corona-Pandemie hat eine Revolution unserer Arbeitspraktiken ausgelöst, die zuvor undenkbar gewesen wäre: Bislang unabkömmliche Geschäftsreisen und Meetings...

Beliebte Artikel