

Es geht um weit mehr als um kW und PS, Hydraulikdruck oder Tonnage. Die weltgrößte Messe bot auch diesmal wieder eine Plattform für Jobs und Karrieremöglichkeiten. Erstmals hatte Zeppelin Frauen aus der Baubranche und dem Handwerk rund um Baumaschinen eingeladen, sich kennenzulernen und sich miteinander zu vernetzen. Das Treffen bot die Gelegenheit, sich bei einem Frühstück und einer offenen Diskussions- und Gesprächsrunde über Erfahrungen im nach wie vor männerdominierten Arbeitsumfeld Baumaschine auszutauschen. Dabei zeigte die Veranstaltung, welche Berufsmöglichkeiten die Branche Frauen inzwischen bietet, sofern sie dazu bereit sind, die Chancen auch zu nutzen. Alexandra Mebus, Carolin Bautzmann und Leo Schweibenz referierten über ihren eigenen Karriereweg, ob als Zeppelin Geschäftsführerin, verantwortlich für die Themen Personal, Personalentwicklung und Diversity, ob als Zeppelin Führungskraft im Management oder als Zeppelin Employer Branding und Recruiting Managerin. Gemeinsam teilten sie ihre Erfahrungen mit den Anwesenden, warum sie diesen Karriereweg eingeschlagen haben, machten ihnen Mut und gaben Tipps, wie: Traut euch, werdet sichtbar für andere und kommuniziert klar, was ihr wollt.