klickparts: bauma als Kontaktbörse

Gleich mit zwei Neuheiten präsentierte sich Klickparts auf der diesjährigen bauma. Das Unternehmen bietet im Online-Vertrieb herstellerübergreifend Ersatzteile und Wartungsprodukte für Baumaschinen. Bewährt hat sich die einfache Suche und die detaillierte Produktbeschreibung. Neu im Shop ist der Bereich „Maschinen“, hier können Kunden in ihrem Account die Daten ihrer Baumaschinen hinterlegen und haben damit alle wichtigen Daten auf einen Blick verfügbar. Für Bestandskunden hat das Unternehmen zudem ein attraktives Treueprogramm „KlickpartsPro“ entwickelt. „Für uns war die bauma eine hervorragende Gelegenheit, viele neue Kontakte zu knüpfen und interessante Gespräche zu führen,“ zieht Susanne Naumann vom Klickparts-Team eine rundum positive Messebilanz.

Nicht zu übersehen war Klickparts im Eingang Ost mit seinem Markenbotschafter, dem historischen Baustellenfahrzeug VW Bulli T1. Foto: Klickparts

Großes Interesse herrschte vor allem bei mittelständischen und kleineren Garten- und Landschaftsbaubetrieben sowie bei Vermietern, die oft noch selbst Hand anlegen bei kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten an ihren Baumaschinen. Neben Registrierungen im Shop konnte sich das Klickparts-Team auch über spontane Bestellungen freuen. Nachgefragt waren sowohl das reichhaltige Angebot an Gummiketten für Baumaschinen der unterschiedlichsten Fabrikate und in verschiedenen Qualitätsstufen als auch Scheinwerfer und die praktischen Filtersätze, in denen die erforderlichen Filter, wie Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter und Wasserabscheider, für turnusmäßige Wartungen und Servicearbeiten zusammengestellt sind.

Inzwischen sind weit über 400 000 Produkte in dem Webshop verfügbar, dieser umfasst neben Ersatzteilen für gängige Baumaschinen auch hochwertige Wartungs- und Werkstattprodukte. Dank der ausführlichen Produktbeschreibungen kann der Nutzer auf einen Blick erkennen, für welche Baumaschinen die Ersatzteile passen. Eine eigens eingerichtete Service-Hotline unterstützt im Zweifelsfall.

Juni 2025